Sicherheit oder Risiko? Zinsbindung des Immobilienkredits
Immobilienkredite laufen viele Jahre. Wie lange hängt unter anderem vom Budget und der Risikoneigung des Käufers ab. Mit ihrer Entscheidung legen Kreditnehmer fest, wie lange der Sollzins festgeschrieben bleiben soll. Was ist für wen sinnvoll?
Strategie zur Wohnungssuche in angespannten Märkten
Man könnte bei der Wohnungssuche auf Glück hoffen. Aber das klappt in den allermeisten Fällen auch beim Lottospielen nicht. Doch wo anfangen, wo suchen und wo inserieren? Lohnt sich letzteres überhaupt noch - oder soll man gleich den Makler beauftragen?
Warum die Hauspreise wieder sinken
Seit Jahren gibt es wegen rasant steigender Preise Warnungen vor einer Immobilienblase in Deutschland. Das Institut der deutschen Wirtschaft hat in Teilbereichen des Markts Bedenken.
IMMO HOME SERVICE GmbH – Insolvent
Amtsgericht Aachen, Aktenzeichen: 91 IN 290/17
Über das Vermögen der im Handelsregister des Amtsgerichts Düren unter HRB 7488 eingetragenen IMMO HOME SERVICE GmbH, Rödingerstr. 29, 52428 Jülich, gesetzlich vertreten durch den Geschäftsführer Herrn Volker Schneider, Ölbergstr. 15, 51375 Leverkusen
Nachhaltigkeit in der Immobilienbranche ein ganz wichtiges Thema
Ergebnisse des aktuellen Berlin Hyp Trendbarometers mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeit in der Immobilienbranche: Nachhaltigkeit hat einen hohen Stellenwert in der Immobilienbranche. Bei 73% der Umfrageteilnehmer ist das Thema Nachhaltigkeit bereits integraler Bestandteil der Strategie.
Geldschwemme treibt die Immobilienpreise immer weiter
Nun ist es amtlich: Der Immobilienboom in den Städten dauert an und wird in absehbarer Zeit auch nicht zu einem Ende kommen. Das geht aus dem Immobilienmarktbericht Deutschland hervor, den die amtlichen Gutachterausschüsse in Städten und Bundesländern erstellt haben.
IW-Immobilienindex: Absolute Hochstimmung
Bei Wohnungsunternehmen herrscht Hochstimmung. Das zeigt der gemeinsam vom Institut der Deutschen Wirtschaft (IW) und der Online-Plattform ImmobilienScout24 erstellte Index für das Segment Wohnen.
Urteil zur Besteuerung von Verkaufserlösen einer Zweit- oder Ferienwohnung
Beim Verkauf eines Hauses oder einer Wohnung entscheidet die Nutzung darüber, ob Sie Steuern zahlen müssen oder nicht. Wer seine Immobilie verkaufen will, wird vom Finanzamt zur Kasse gebeten, wenn der Zeitraum zwischen Anschaffung und Verkauf weniger als zehn Jahre beträgt.
Gehälter entwickeln sich stabil
Die befürchtete Trendwende in der Immobilienbranche scheint vorerst auszubleiben. Wie eine aktuelle Studie des Branchenmagazins “Immobilienwirtschaft” zeigt, setzt sich die positive Entwicklung der Branche und ihrer Gehälter fort.
Die Mieten steigen und steigen – Neubauziele werden verfehlt
Auf dem Berliner Immobilienmarkt ist auch in diesem Jahr kein Ende des Preisanstiegs festzustellen. Nach Angaben des Immobilienverbandes Deutschland (IVD) zogen die Mieten für Wohnungen in Standardlagen um 6,3 Prozent auf 8,50 Euro je Quadratmeter an. Wohnungen in Vorzugslagen verteuerten sich um 5,2 Prozent auf zehn Euro je Quadratmeter.